Paledia® 05 Tiefenmuskulatur
Online-Training
Paledia® 05 ist eine Serie aus 30-minütigen Trainings für dich zum trainieren deiner Tiefenmuskulatur, wann immer es dir passt. Zuhause, im Urlaub, am Morgen, in der Mittagspause oder am Abend.
Paledia®
Präsenz-Training
Montags von 19.00 - 20.00 in Wessling
Mittwochs von 8.30 - 9.30 in Wörthsee
Jeden Tag ein wenig leichter fühlen!
Jedes Training hat einen Fokus, den wir gemeinsam vertiefen. So entdeckst du mit jedem Video neue Zusammenhänge deiner Tiefenmuskulatur. Mit innovativen Paledia® Übungen kräftigen wir unsere Mitte, immer auch den tiefen Beckenboden und schaffen so neue Räume für ein leichtes dynamisches Körpergefühl.
Jetzt trainieren
Mit dem monatlichen Abonnement kannst du etwas Geld sparen.
Um eine ungewollte Verlängerung zu vermeiden, denke daran, das Abonnement rechtzeitig vor der Verlängerung zu kündigen.
Paledia® 05 ist eine Serie aus 30-minütigen Trainings für dich zum trainieren deiner Tiefenmuskulatur, wann immer es dir passt. Zuhause, im Urlaub, am Morgen, in der Mittagspause oder am Abend.
Benötigst du Hilfe beim Kaufprozess?
Wir trainieren in jeder Übung die Füße und knüpfen so an die ursprüngliche Kraft des Beckenbodens an.
Wir tauchen ein in unseren Körper und visualisieren unsere Organe samt ihre Faszien. Spüre in dieser meditativen Ruhe, welche Bedeutung deine Organe für die Aufrichtung deines Körpers haben können, wenn du sie bewegen lernst.
Wir tauchen ein in unseren Körper und visualisieren unsere Organe samt ihre Faszien. Spüre in dieser meditativen Ruhe, welche Bedeutung deine Organe für die Aufrichtung deines Körpers haben können, wenn du sie bewegen lernst.
Dieses Paledia 05 Training nutzt die Visualisierung von Spiralen und Sprungfedern um Knochen und auch die Faszien dynamisch zu machen. Die 3 Muskelschichten in den Armen und Beinen werden durch die Übungen aus der Tiefe angesprochen und im harmonischen Gleichgewicht trainiert. Dieses Training ist eine effektive Vorbereitung für das Laufen.
In diesem schwungvollen 20 min Workout auf dem Trampolin lernst du deine Füße fürs Laufen vorzubereiten, dein Gleichgewicht zu trainieren und deinen Beckenboden zu kräftigen. Wir laufen auf dem Trampolin und ich zeige dir wie dich die Ferse dabei unterstützen kann und du den Beinhebermuskel in einer guten Spannung hälst. Das Trampolin verstärkt den Effekt des Paledia® Trainings. Für alle LL-Skater Fans gibt es hier ein super Trockenübung.
In meiner Bewegungsphilosophie Paledia® ist die Quallenatmung ein Kernelement. Sie verbindet oben mit unten, es versorgt die Zellen mit ausreichend Sauerstoff, stärkt die Wirbelsäule und gibt dir Freiheit. Gerade für den Ausdauersport ein echter Zugewinn. Am Anfang ungewohnt, daher gilt die Übung macht den Meister. Hier zeige ich dir wie du diese Atemtechnik einsetzen kannst im Alltag, beim Heben, Gehen und Laufen und für dein Gleichgewicht.
Ich empfehle dir dieses Training bei einer Rektusdiastase, nach einem Kaiserschnitt oder einer anderen Bauchoperation, da hier meist die Mittelnaht (Linea alba) verletzt wurde. Im Netzwerk der tiefen Muskeln verbindet er den Levator ani mit der Bauchmuskulatur. Daher ist er sehr wichtig für eine kräftige Bauchmuskulatur und eine schöne faltenfreie Silhouette. Viel Spaß
Ich empfehle dir dieses Training bei einer Rektusdiastase, nach einem Kaiserschnitt oder einer anderen Bauchoperation, da hier meist die Mittelnaht (Linea alba) verletzt wurde. Im Mittelpunkt dieses Trainings steht der paarig angelegte M. pyramidalis. Er entspringt an der Symphyse (Schambein) und strahlt in die Linea alba ein, um diese zu tonisieren. Im Netzwerk der tiefen Muskeln verbindet er den Levator ani mit der Bauchmuskulatur. Daher ist er sehr wichtig für eine kräftige Bauchmuskulatur und eine schöne faltenfreie Silhouette. Viel Spaß
Mit den Übungen aus diesem Training verknüpfen wir den Beckenboden (Levator ani) mit einem Beckenboden im Kopf. Diese Verbindung nutzen wir, um die Halswirbelsäule und deine Iliosakralgelenke zu befreien. Nach dem Training wirst du dich stabil und zentriert fühlen.
In diesem Paledia® 05 schaffen wir Raum im Brustkorb, wir stärken mit Übungen unsere Zwischenrippenmuskeln und unser Zwerchfell, und bewegen dabei die einzelnen Rippen. So sorgen wir für eine leichtere Atmung und ein größeres Lungenvolumen. Diese Übungen sind besonders geeignet für Skoliosen oder Verdrehungen in der Brustwirbelsäule.
Auch beim Autofahren kann man die Zeit sinnvoll nutzen und mit Paledia® trainieren. Neben leichten Übungen für den Beckenboden gibt es auch was für den Bauch und den Schultergürtel zu tun.
Dieses Training startet bei den Füssen und geht über die Wadenbeine zum Psoas. Nach Kräftigung der Mitte turnen wir den Brustkorb frei und drehen ihn samt Schultern. Mit unserem Gehirn laufen wir dann noch eine kleine Runde.
Du willst dein Hohlkreuz loswerden? Dann bist du hier richtig. Aktiviere den kleinen Psoas um seinen großen Bruder (gr. Psoas) zu längen für einen gestreckten Rumpf und eine gesunde Lendenwirbelsäule.
Dieses Training ist etwas ruhiger, es soll dir helfen deinen Schultergürtel bewusst wahrzunehmen und zu öffnen. Anschließend kann sich die Halswirbelsäule und der Kopf neu ausrichten. Wir aktivieren die tiefe Halsmuskulatur und entspannen die äußeren Muskelschichten. Du lernst einzelne Wirbelkörper zu bewegen. Dieses Training ist geeignet für Klienten mit bereits bestehenden Schulter - bzw. HWS - Problemen. Für dieses Training brauchst du einen kleinen Ball.
Ein kräftigendes und anspruchsvolles Training für Arme und Schultern erwartet dich hier. Ich empfehle es nicht für vorgeschädigte Schultern. Gleichzeitig wird deine Rumpfspannung trainiert und dein Brustkorb beweglich gemacht. Gut ist es vorher Paledia® 05 — 10 zu absolvieren um eine gute Wahrnehmung im Schultetgürtel zu erwerben.
Dieses Paledia® 05 ist ein Training auf dem Mini Trampolin für Einsteiger. Das Schwingen auf dem Trampolin hat viele Vorteile für Knochen, Gelenke, Lymphe und Gleichgewicht. Auf dem Trampolin zeige ich dir wie du deine Füße besonders gut trainieren kannst. Die Paledia® typischen Sprungfedern in deinen Beinen und die Kreuzbänder kommen in diesem Training so richtig in Aktion. Du wirst dich danach besonders vital fühlen.
Dieses Training eignet sich für Einsteiger. Wir trainieren die wichtige Basis für eine gesunde Wirbelsäule. So kommst du an noch mehr Potenzial in deiner tiefen Beckenbodenmuskulatur. Durch die besondere Aufmerksamkeit auf dein Steißbein und Kreuzbein verbessert sich auch deine Wahrnehmung dafür.
Dieses herausfordernde Paledia® 05 Training stärkt dein Gleichgewicht. Wir nutzen deinen Beckenboden, dein Großzehengrundgelenk, dein Innenohr und deinen Nackenstern am Hinterkopf. In balancierenden Übungen aktivieren wir mit Hilfe der Gehirnhälften diese Muskulaturen.
Der große Ball unterstützt den tiefen Beckenbodenmuskel und erlaubt eine besondere Feinarbeit am Becken. Wir aktivieren diesen Beckenboden weiter über die kräftigenden Übungen für das Quergewölbe deiner Füße unter zu Hilfenahme der Augen. Lange geschmeidige Innenschenkel sind nicht nur schön sondern eine Voraussetzung für gesunde Knie. Auch darum geht es in diesem Video.
Mit diesem Paledia® 05 möchte ich deine Wirbelsäule mit ihren autochthonen Muskeln und Faszien kräftigen. Das tolle ist ja, wenn man in dieser Tiefe trainiert kräftigt man nicht nur, sondern macht sich beweglicher. Außerdem lernst du in dieser halben Stunde dein Steissbein zu bewegen und auch deine Füsse werden trainiert, mit der die Statik vom Hochhaus Mensch beginnt. Es gibt Übungen im Vierfüßler, Hocke und im Stehen. Mein geliebte 3 - Bein Übung ist natürlich auch dabei. Versuche diese Übungssequenz diese Woche mehrmals zu absolvieren. Deine Wirbelsäule wird es dir danken und die Übungen geben dir ein so schönes stabiles Gefühl im Körper.
Der Gymnastikball hilft uns noch mehr Kraft in den tiefen Muskeln aufzubauen, während wir uns auf die einzelnen Wirbelsäulenbereiche fokussieren.
In diesen 40 Minuten zeige ich dir Übungen um deinen Nacken zu entspannen. Mit der Quallenatmung richten wir den Brustkorb auf, um eine gute Basis für den Nacken zu schaffen. Du lernst mit der Zunge deinen Atlas zu bewegen. Ich empfehle dieses Video auch für junge Mütter, die durch die Belastung von Stillen und Tragen oft Verspannungen haben. Die Atmung hilft hier auch die ausgeweiteten unteren Rippen wieder nah an den Rumpf zu ziehen.
Aus der Tiefe heraus trainieren wir den Rumpf indem wir die Rumpffaszie strecken und die darüber liegenden Bauchmuskeln aktivieren. Input gibt es auch für die Arme und Schultern. Und mit dem Linsenpuls kannst du dein Quergewölbe am Fuss trainieren.
Hier erwartet dich ein anstrengendes Workout für einen schönen Po und Beine. Wie immer werden die Übungen aus dem tiefen Beckenboden aktiviert.
In diesem Video gebe ich dir feine Übungen, die perfekt sind wenn du Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, oder sogar einen Bandscheibenvorfall, hast. Wir aktivieren mit diesen Übungen die tiefen gefiederten autochthonen Rückenmuskeln. Die sind es, zusammen mit den Faszien, die die Wirbelsäule dauerhaft stabilisieren und den Raum für die Bandscheiben sichern.
Ich gebe dir Tipps, wie du deine Haltung beim Fensterputzen, Saugen, Wischen und Kehren optimieren kannst und dabei gleichzeitig deinen Beckenboden stärken kannst. Wie bewegst du deinen Kopf fürs Lesen oder Decke streichen richtig? Wie hebe ich mit Kraft des Beckenbodens und wie unterstützt er mich bei der Gartenarbeit? All das behandeln wir in diesem Training.
In diesem Training bringen wir Busen und Po in Aktion und stärken dadurch unsere Körpermitte samt Beckenboden. Der Busen hilft mit unseren Brustkorb zu entfalten. Es ist ein witziges Workout welches du gut auf dein Laufen übertragen kannst. Im Präparationskurs für Faszien im Mai 21 konnte ich lernen, dass es extra ein Faszie unter dem Po gibt, die den Gluteus anheben kann, das sogenannte Sitzhalfter. Dieses Sitzhalfter hebt den Po hoch, wenn wir uns setzen, damit die Sitzbeinhöcker frei bleiben.
Dies ist ein effektives Training für alle Bauchmuskelschichten. Anders als bei herkömmlichem Training verkürzen wir nicht die Bauchmuskulatur und geben dadurch der Lendenwirbelsäule Stabilität. Zusätzlich strecken wir deine Halswirbelsäule mit einem einfachen Trick. Wenn du regelmäßig mit meinen Übungen trainierst, ist das Geschenk eine schlanke Silhouette an Bauch und Hals.
In diesem Video gebe ich dir Hinweise, wie du mit Schneeschuhen oder mit Skiern leicht auf den Berg kommst. Wie du Skifahren kannst ohne brennende Oberschenkel und wie dir deine Kurventechnik noch besser gelingt. Außerdem stärken wir dein Gleichgewicht. Mach mit!
Spüre die Core-Kraft die du mit Paledia® erreichst. Aus dieser Stabilität trittst und schlägst du dynamisch mit den Armen und Beinen. Vielleicht brauchst du es mal um dich zu verteidigen, aber auf alle Fälle trainiert es dein Gleichgewicht. Neu in diesem Video sind rückläufige Spiralen in den Extremitäten, die zwischen den Muskeln und unserem Bindegewebe verlaufen.
Für dieses Training brauchst du einen kleinen Gymnastikball zum Werfen und eine Wand als Gegenspieler. Wir werden deinen Brustkorb, Arme und Schulter mobilisieren. Die Diaphragmen von den Händen, Füßen und Augen werden geöffnet sowie deine Bauchmuskeln trainiert. Der Beckenboden ist selbstverständlich immer mit dabei.
Lerne hier wie der Beckenboden (Levator ani) dir das Heben, Beugen, Treppengehen und den Einbeinstand leicht macht und du gleichzeitig deine tiefen Muskeln im Körper trainierst. Gerade für diese alltäglichen Bewegungen ist der Beckenboden essenziell. Nach der anfänglichen Anstrengung für die Konzentration spürst du wie sich Leichtigkeit breit macht.